Cyber Security ist mehr als IT-Security
Themen auf dem
Cyber Security Fairevent 2020

Die Idee: Das Cyber Security Fairevent
Auf der CSF-Stage erwarten Sie Top Referenten, Live Hacking, Solution Panels u. v. m.
Live-Vorträge von innovativen Lösungsanbietern im Business- und Technical-Forum.
Kontakt zu hochkarätigen Cyber Security-Herstellern, MSPs & Systemintegratoren.
Sonderflächen: Erlebnisexponate, Ruhezonen, WLAN & Ladestationen.
Inklusive Getränke: Kaffee, Tee, Wasser & Kuchenbuffet am Nachmittag.
CSF-Stage
Keynote Speaker
Top Referenten
Live Hacking
Solution Panels
Show Acts
Cyber Security Fairevent
Messe/Event/Kongress
Ruhezonen
Erlebnisexponate
Kaffee, Tee, Wasser, Kuchen
Bier & Brez‘n inkl.
Foren & Themenflächen
CSF-Stage
Business Solutions
Technical Solutions
C-Level Network Area
B2B Connecting Zone by WEKA
Spiel & Spaß auf dem CSF.

Flipper
Sponsored by Watchguard

Escape Room
Sponsored by Sophos

Tischfußball
Sponsored by Telonic

Boxautomat
Sponsored by SentinelOne

Pong Game
Sponsored by
G Data

Motorrad Exponat
Sponsored by CSF
Das Konzept: Wissensvorsprung. Lösungen. Erlebnis.
Sie erhalten praxisrelevante Themen und Lösungen, die Sie und Ihr Unternehmen weiterbringen.
Best Cases auf dem Cyber Security Fairevent
Eine C-Level Networking Area speziell für eingeladene Entscheider. Hier stehen Sie im Mittelpunkt.
Referenten, wertvolles Networking und intensiver Austausch unter Kollegen.
Profitieren Sie von gegenseitigen Tipps und Hilfestellung rund um die IT-Trends von morgen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ideen und Erfahrungen zur digitalen Transformation auszutauschen.
Diskutieren Sie IT-Trends, um Ihr Unternehmen für die Zukunft noch besser zu schützen.
Moderatoren und Keynote Speaker

Moderatorin & Journalistin
Moderatorin & Journalistin
Saskia Naumann arbeitet seit mehr als 10 Jahren für namhafte Unternehmen, Ministerien und Verbände als Event-, Messe und Kongressmoderatorin. Zu ihren Fachthemen gehören IT, Digitalisierung, ...

Moderation
Vorstand BSKI e.V.
Leiter KIS an der RFH
Moderation
Vorstand BSKI e.V.
Leiter KIS an der RFH
Der Referent: Holger Berens berät seit mehr als 30 Jahren internationale Unternehmen in allen Bereichen des Compliance- und Sicherheitsmanagements. Er ist Gesellschafter der reduceo GmbH ...

Head of Security & Privacy Research & Governance
Continental AG
Head of Security & Privacy Research & Governance
Continental AG
Der Vortrag: Auswirkungen der aufkommenden Cyber-Security Standards & Regulierung für den Automotive Bereich. Einführung in den Fahrzeuglebenszyklus Übersicht der zukünftigen Security Standards für Fahrzeuge (ISO/SAE ...

Leiter Organisation und IT
Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG
Leiter Organisation und IT
Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG
Der Vortrag: Cyber Security im Mittelstand. Wie man große Anforderungen mit begrenzten Ressourcen bewältigt. Herausforderung und Lösungsansätze bei der Suffel Fördertechnik – E-Mail Verkehr – ...

Verlagsleiter/Publisher
WEKA FACHMEDIEN GmbH
Verlagsleiter/Publisher
WEKA FACHMEDIEN GmbH
Der Vortrag: Mittwoch, 04.03.2020 12:00 Uhr „Zukunft? Aber sicher!“ Warum wir heute keine Angst vor morgen haben sollten. Die Digitalisierung bestimmt über die Arbeitswelt der ...

IT Security Analyst
NSIDE ATTACK LOGIC GmbH
IT Security Analyst
NSIDE ATTACK LOGIC GmbH
Live-Hack CSF-Stage Vortrag Mittwoch, 04.03.2020 17:15 Uhr Vortrag Donnerstag, 05.03.2020 09:30 Uhr Bedrohungen für deutsche KMUs: Wie digitale Angreifer eindringen & Kontrolle übernehmen Auch deutsche ...

Chief Information Security Officer (CISO)
Lanxess Deutschland GmbH
Chief Information Security Officer (CISO)
Lanxess Deutschland GmbH
Der Vortrag: How to start with Information Security? Ein Chemie-Konzern sichert sich ab. Das Informationssicherheit immer wichtiger wird ist bekannt. Doch wie sichert man eigentlich ...

Fachanwalt für Informationstechnologierecht
SCHLÜTER GRAF Rechtsanwälte PartG mbB
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
SCHLÜTER GRAF Rechtsanwälte PartG mbB
Der Vortrag: Haftung für Cyber Security Vorfälle – Wann haften Unternehmen, Geschäftsleitung und Mitarbeiter und wie kann man sich davor schützen? tba Der Referent: Fachanwalt ...

Vorsitzender des Präsidiums
VOICE e.V.
Vorsitzender des Präsidiums
VOICE e.V.
Der Vortrag: Wer zivilisiert den Cyber-Westen? Gemeinsame Verantwortung für Anbieter, Betreiber, Anwender und Politik. Noch sind Unternehmen und Verwaltungen weitgehend auf sich selbst gestellt, wenn ...

Leitung Datenschutz-Management
REWE Group (Z WSD)
Leitung Datenschutz-Management
REWE Group (Z WSD)
Der Vortrag: Zusammenspiel und Abgrenzung von Datenschutz & Informationssicherheit – insbesondere im Hinblick der TOMs. Im Zuge der DS-GVO haben die sog. “technischen und organisatorischen ...

Konzerndatenschutzbeauftragter
Merck KGaA
Konzerndatenschutzbeauftragter
Merck KGaA
Der Vortrag: Datenschutz und IT-Sicherheit – Gemeinsamkeiten und Widersprüche. In der digitalen Welt funktioniert ein rechtlich angehauchter Datenschutz nur im Zusammenspiel mit effizienter IT-Sicherheit. Ohne ...

Prevention Cybercrime
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Prevention Cybercrime
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
Der Vortrag: Cybercrime – ein Lageüberblick und Ausblick. Was passiert eigentlich außerhalb von Presseberichten und Newslettern wirklich? Was sind die wichtigen Schritte, die unsere Gesellschaft ...

Senior Director Cybersecurity (Global)
GE Healthcare
Senior Director Cybersecurity (Global)
GE Healthcare
Der Vortrag: Wo Cybersecurity Ihr Leben berührt – IT-Security in der Medizintechnik. Wenn ein IT System kompromittiert wurde, können im Prinzip drei Dinge geschehen: 1. ...

Geschäftsführer Digitrace GmbH / Vorstandsmitglied Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V.
Digitrace GmbH
Geschäftsführer Digitrace GmbH / Vorstandsmitglied Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V.
Digitrace GmbH
Der Vortrag: Digitaler Ersthelfer. IT-Sicherheitsvorfälle schlagen bei noch immer viel zu vielen Unternehmen zu häufig und zu hart ein. Mit der Ausbildung von Digitalen Ersthelfern ...
Agenda. Keynote Speaker. Solution Panels. Foren.
Auf der CSF-Stage, der Hauptbühne, erwartet Sie ein spannendes Programm mit
Top Keynote Speaker, Solution Panels, Live Hacking, Show Acts u. v. m.
Erleben Sie, wie im Wechsel Keynote Speaker sowie Aussteller in Solution Panels
zu aktuellen Themen Stellung nehmen. In den Solution Panels zeigen
jeweils drei Aussteller in 20 min. ihre Lösungen & Strategien auf,
die Sie in Ihrem Cyber Security-Business weiterbringen.
Zeit | Thema | Speaker |
---|---|---|
9:30 | KEYNOTE: Cybercrime - ein Lageüberblick und Ausblick | Peter Vahrenhorst Kriminalhauptkommissar Prävention Cybercrime, Landeskriminalamt NRW |
10:00 | Solution Panel: Aktuelle Risiken - Neue Verteidigungsmöglichkeiten | ESET GmbH Thomas Uhlemann Security Specialist Kaspersky Labs GmbH Peter Aicher PreSales Manager DACH Sophos Technology GmbH Michael Veit Security Evangelist |
10:20 | Solution Panel: Sicherheitskultur im Unternehmen umsetzen | G DATA CyberDefense AG Nikolas Schran International Business Development Manager Thales DIS CPL Deutschland GmbH Peter Wilbrink Director Business Development Identity & Access Management TUXGUARD GmbH Uwe Hanreich Geschäftsführer |
10:40 | Solution Panel: Das A und O: Absicherung der Endpoints | BlackBerry - Cylance Deutschland GmbH Fabian Schneider Engineer DACH CrowdStrike GmbH Sascha Dubbel Sr. Enterprise Sales Engineer SentinelOne Matthias Canisius Regional Director |
11:00 | KEYNOTE: How to start with Information Security? Ein Chemie-Konzern sichert sich ab | Florian Jörgens Chief Information Security Officer, LANXESS Deutschland GmbH |
11:40 | Solution Panel: Wirklich easy: Managed Security Services | Avast Deutschland GmbH Martin Kowalski Sales Engineer DACH indevis IT-Consulting and Solutions GmbH Andreas Mayer CSO & Founder Telonic GmbH Andreas Schlechter Geschäftsführer |
12:00 | KEYNOTE: "Zukunft? Aber sicher!" | Matthäus Hose Verlagsleiter/Publisher, WEKA FACHMEDIEN GmbH |
12:30 | KEYNOTE: Zusammenspiel und Abgrenzung von Datenschutz & Informationssicherheit – insbesondere im Hinblick der TOMs | Karin Tresp Leitung Datenschutz-Management, REWE Group |
13:00 | Networking Break bis 13:20 Uhr | |
13:20 | KEYNOTE: Auswirkungen der aufkommenden Cyber-Security Standards & Regulierung für den Automotive Bereich | Dr. Mathias Dehm Head of Security & Privacy Research and Governance, SCC, Continental AG |
14:00 | Solution Panel: Informationssicherheit erfolgreich und rechtssicher planen und steuern | DQS GmbH Dipl.-Ök. Stephan Rehfeld externer Datenschutzbeauftragter Varonis Deutschland GmbH Julian Mauss Sales Engineer |
14:20 | Solution Panel: Vor den Hackern Bescheid wissen - Schwachstellen absichern | Darktrace Emily Jowett Cyber Security Account Director ESET GmbH Thomas Uhlemann Security Specialist Ixia Solutions Group - Keysight Technologies Christian Hirsch Senior System Engineer |
14:40 | Networking Break bis 15:20 Uhr | |
15:20 | KEYNOTE: Cyber Security im Mittelstand Wie man große Anforderungen mit begrenzten Ressourcen bewältigt | Burkhard Fertig Organisation und IT Leitung, Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG |
16:00 | KEYNOTE: Datenschutz in KMU - Rechtliche Anforderungen (DS-GVO und BDSG) Schritt für Schritt umsetzen | Prof. Wolfgang Müller Fachanwalt für Informationstechnologierecht, SCHLÜTER GRAF Rechtsanwälte PartG mbB |
ca. 17:00 | Live-Hack Bedrohungen für deutsche KMUs: Wie digitale Angreifer eindringen & Kontrolle übernehmen | Georg Jobst IT Security Analyst, NSIDE ATTACK LOGIC GmbH |
im Anschluss | CSF Party | Blue Boy Show Networking Party |
Zeit | Thema | Speaker |
---|---|---|
9:30 | Live-Hack Bedrohungen für deutsche KMUs: Wie digitale Angreifer eindringen & Kontrolle übernehmen | Georg Jobst IT Security Analyst, NSIDE ATTACK LOGIC GmbH |
10:10 | Solution Panel: Herausforderung Risk Management | Corelight, Inc. Achim Kraus Sales Engineer Central Eastern Europe DQS GmbH Hans-Jürgen Fengler DQS Auditor und Sales-Manager Auditsysteme OneTrust Klint Ozolins Strategic Account Manager |
10:30 | Solution Panel: Aktuelle Cyber-Risiken erkennen, bewerten, abwehren | F-Secure GmbH Florian Kellermann Security Consultant RAPID7 Philipp Behmer Security Solutions Engineer Tenable Network Security GmbH Bernd Bilek Manager Sales Engineering DACH |
10:50 | Solution Panel Netzwerke und Applikationen überwachen und sichern | Axians IT Security GmbH Ben Kröger Technische Leitung Cyber Security Corelight, Inc. Achim Kraus Sales Engineer Central Eastern Europe WatchGuard Technologies GmbH Michael Haas Area Sales Director |
11:10 | KEYNOTE: Entscheiden - aber richtig! | Matthäus Hose Verlagsleiter/Publisher, WEKA FACHMEDIEN GmbH |
11:40 | KEYNOTE: C4I - Ganzheitliche Sicherheit. Vernetzung der Funktionskette Führung, Aufklärung, Lagebeurteilung und Wirkung. | Holger Berens Vorstandsvorsitzender BSKI e.V., Founder reduceo Gmb |
12:30 | KEYNOTE: Wo Cybersecurity Ihr Leben berührt – IT-Security in der Medizintechnik | Olaf von Wackerbarth Senior Director Cybersecurity (Global), GE Healthcare |
13:10 | Networking Break bis 14:10 Uhr | |
14:10 | Solution Panel: Plane beizeiten - Business Continuity Planung | Acronis Germany GmbH Marcel Henker Channel Sales Manager DACH Altaro Ltd Dr. Carsten Haak Sales Engineer DACH Datto GmbH Tim Kamrath Account Executive |
14:30 | Networking Break bis 14:50 Uhr | |
14:50 | KEYNOTE: Datenschutz und IT-Sicherheit – Gemeinsamkeiten und Widersprüche | Jörg Steinhaus Konzerndatenschutzbeauftragter, Merck KGaA |
15:30 | KEYNOTE: Digitaler Ersthelfer | Dipl.-Wirt.-Inf. Martin Wundram Geschäftsführer Digitrace GmbH, Vorstandsmitglied BSKI / Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. |
16:10 | KEYNOTE: Wer zivilisiert den Cyber-Westen? Gemeinsame Verantwortung für Anbieter, Betreiber, Anwender und Politik | Dr. Hans-Joachim Popp Präsident, VOICE e.V. |
Agenda. Business- und Technical Solutions Foren.
In den Foren Business Solutions und Technical Solutions präsentieren Ihnen
erfahrene Keynote Speaker sowie die ausstellenden Unternehmen
Businessrelevante Cyber Security-Lösungen aus der Praxis.
Zeit | Thema | Speaker |
---|---|---|
10:00 | Haftung für Cyber Security Vorfälle Wann haften Unternehmen, Geschäftsleitung und Mitarbeiter und wie kann man sich davor schützen? | Dr. Thomas Lapp Rechtsanwalt, IT-Kanzlei dr-lapp.de GbR und Vorsitzender, NIFIS e.V. |
11:00 | Es ist 2020 IT Security ist mehr als ein Virenscanner | Thomas Uhlemann Security Specialist, ESET Deutschland GmbH |
11:20 | Aktuelle Cyber-Risiken erkennen, bewerten und abwehren | Reiner Dresbach Director Sales DACH, Tenable Network Security GmbH |
11:40 | Genormter Datenschutz ISO/IEC 27701 als Basis für Datenschutzmanagement-systeme (PIMS) | Dipl.-Ök. Stephan Rehfeld Datenschutzauditor, DQS GmbH |
12:00 | Jurassic Hack | Florian Kellermann Security Consultant, F-Secure GmbH |
12:20 | HACK YOURSELF – Find it before THEY do! Oder warum es sich lohnt die eigene IT-Sicherheitsinfrastruktur regelmäßig selbst zu hacken | Christian Hirsch Senior System Engineer, Ixia Solutions Group Keysight Technologies |
12:40 | Networking Break bis 13:40 Uhr | |
13:40 | Protecting the Cloud: What’s your dog’s name? | Peter Wilbrink Director Business Development Identity & Access Management, Thales DIS CPL Deutschland GmbH |
14:00 | Acronis Cyber Protection Security & Backup aus einer Hand - geht das? | Marcel Henker Channel Sales Manager, Acronis Germany GmbH |
14:20 | Keine Zeit für IT-Sicherheit? Mach‘ Deine Mitarbeiter mit Online-Awareness-Trainings zur stärksten Verteidigung gegen Cyberangriffe. | Matthias Koll Head of Presales, G DATA CyberDefense AG |
14:40 | Ausblick auf die #diwodo20 „Security-as-a-Service Mehr Sicherheit durch Outsourcing an Sicherheitsprofis?" | Maike Kranaster Trend&InnovationScouting, Wirtschaftsförderung Dortmund und Stephan Sachweh Geschäftsführer, Pallas GmbH |
Zeit | Thema | Speaker |
---|---|---|
10:00 | Hilfe! Ein Eisbär hat meine Daten gefressen! | Timo Mankartz Gesellschafter dogado GmbH, it-club dortmund |
10:40 | Ausblick auf die #diwodo20 | Maike Kranaster Trend&InnovationScouting, Wirtschaftsförderung Dortmund |
11:00 | Acronis Cyber Protection Security & Backup aus einer Hand - geht das? | Sergey Pankin-Schott Sr. Solution Architect Cloud Services, Acronis Germany GmbH |
11:20 | Neuartige Cyber Bedrohungen erfordern flexible und erweiterte Schutzlösungen | Frank Jonas Corporate Account Manager, Kaspersky Labs GmbH |
11:40 | Threat Intelligence als strategische Basis moderner Cyberabwehr | Sascha Dubbel Enterprise Sales Engineer DACH, CrowdStrike |
12:00 | Jurassic Hack | Florian Kellermann Security Consultant, F-Secure GmbH |
12:20 | Networking Break bis 13:20 Uhr | |
13:20 | Die CISO Alliance das „Netzwerk“ für IT-Sicherheitsbeauftragte | Werner Stangner Stv. Vorsitzender, CISO Alliance e.V. |
13:40 bis ca. 14:00 | Protecting the Cloud: What’s your dog’s name? | Peter Wilbrink Director Business Deverlopment Identity & Access Management, Thales DIS CPL Deutschland GmbH |
Zeit | Thema | Speaker |
---|---|---|
10:00 | Live-Hack Der Teufel im Detail - Bedrohungen durch IoT in Medizin, Industrie, Büro und Zuhause | Georg Jobst IT Security Analyst, NSIDE ATTACK LOGIC GmbH |
10:40 | Neue Technologien und Konzepte gegen Ransomware & Co. Sicherheit als System ersetzt Best-of-Breed | Michael Veit Security Evangelist, Sophos Technology GmbH |
11:00 | Jurassic Hack | Florian Kellermann Security Consultant, F-Secure GmbH |
11:20 | Schutz vor dateilosen Angriffen | Peter Aicher PreSales Manager DACH, Kaspersky Labs GmbH |
11:40 | Wie KI den Kampf gegen Cyberkriminelle entscheidet. | Matthias Canisius Regional Director, SentinelOne |
12:00 | Acronis Cyber Protection Security & Backup aus einer Hand - geht das? | Volker Mannel Sr. Solution Engineer DACH, Acronis Germany GmbH |
12:20 | Don’t stop breaches. Prevent them with AI. | Fabian Schneider Engineer DACH, BlackBerry - Cylance Deutschland GmbH |
12:40 | Networking Break bis 13:40 Uhr | |
13:40 | Der Data Vaccinator | Kurt Kammerer Mitgründer Data VaccinatorOpen Source Vaccinator.net, Geschäftsführer regify GmbH / Mitglied NIFIS e.V. |
14:00 | Aktuelle Cyber-Risiken über alle Unternehmensgrenzen hinweg aufzeigen, priorisieren und eliminieren | Bernd Bilek Manager Sales Engineering DACH, Tenable Network Security GmbH |
14:20 | Die 1-10-60-Minuten Herausforderung: Reagieren Sie im Ernstfall schnell genug? | David Weber Enterprise Sales Engineer DACH, CrowdStrike |
14:40 | Networking Break bis 15:20 Uhr | |
15:20 | Security Awareness: Kaum gelernt schon vergessen | Sören Kohls Channel Account Manager, Kaspersky Labs GmbH |
15:40 bis ca. 16:10 | Modern Data Protection Tape is back | Norbert Keßlau Geschäftsführer, adcon GmbH, it-club dortmund |
Zeit | Thema | Speaker |
---|---|---|
10:20 | Veränderte Cyber-Landschaft: Die Schlacht der Algorithmen | Nora Negrea Cyber Security Account Director, Darktrace |
11:00 | Don’t stop breaches. Prevent them with AI. | Fabian Schneider Engineer DACH, BlackBerry - Cylance Deutschland GmbH |
11:20 | Keine Zeit für IT-Sicherheit? Mach‘ Deine Mitarbeiter mit Online-Awareness-Trainings zur stärksten Verteidigung gegen Cyberangriffe | Markus Koscielny Sales Engineer, G DATA CyberDefense AG |
11:40 | Automatisierung der Internetsicherheit Hardware war gestern | Martin Kowalski Sales Engineer, Avast Deutschland GmbH |
12:00 | Networking Break bis 13:00 Uhr | |
13:00 | Neue Technologien und Konzepte gegen Ransomware & Co. Sicherheit als System ersetzt Best-of-Breed | Daniel Gieselmann Senior Sales Engineer, Sophos Technology GmbH |
13:20 | Cyber-Ermittlungen im Schnellmodus: Toolchains, die Ihre SOC-Arbeit mittels automatisierter Threat Intelligence beschleunigen | Sascha Dubbel Enterprise Sales Engineer DACH, CrowdStrike |
13:40 | Networking Break bis 14:40 Uhr | |
14:40 bis ca. 15:20 | Live-Hack Der Teufel im Detail - Bedrohungen durch IoT in Medizin, Industrie, Büro und zuhause | Georg Jobst IT Security Analyst, NSIDE ATTACK LOGIC GmbH |
Agenda. WEKA Fachmedien.
04. März 2020
Zeit | Thema | Speaker |
---|---|---|
10:00 | Downtime im IT-Notfall minimieren Erleben Sie die Datto Technologien live in Aktion! | Daisuke Watanabe Sales Engineer, Datto GmbH |
14:00 | tba | |
15:00 | Angriffsabwehr durch Mensch und Maschine Awareness-Trainings und Next-Gen-Technologien | Nikolas Schran International Business Development Manager Thomas Siebert Head of Protection Technologies, G DATA Cyber Defense AG |
05. März 2020
Zeit | Thema | Speaker |
---|---|---|
10:00 | Angriffsabwehr durch Mensch und Maschine Awareness-Trainings und Next-Gen-Technologien | Nikolas Schran International Business Development Manager Thomas Siebert Head of Protection Technologies, G DATA Cyber Defense AG |
12:00 | Sicherheit: Für Hier oder zum Mitnehmen? | Jonas Spieckermann Senior Sales Engineer, WatchGuard Technologies GmbH |
14:00 | Zentrale Verwaltung in einem mandantenfähigen Dashboard: Wo normale Security aufhört, fängt Avast an | Martin Kowalski Sales Engineer, Avast Deutschland GmbH |
Partner & Medienpartner

me – malchus eventmanagement

h&g Editors

Georg Jobst

Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI)

CRN

Funkschau

gi Geldinstitute

Ihr Systemhaus

it-daily

It Management

it-security

kes

Lanline

manage it

Markt&Technik

Secupedia

SICHERHEIT Das Fachmagazin

vb Versicherungsbetriebe
Einladung zur CISO-AREA auf dem CSF.
Exklusiv und ausschließlich von und mit CISO’s, CIO’s und IT-Security-Entscheidungsträgern.
In der CISO-AREA erwarten Sie spannenden Themen und anregende Roundtable-Diskussionen sowie ein attraktives Vortrags- und Rahmenprogramm.
Nutzen Sie die Gelegenheit sich mit sich mit Kolleginnen Kolleginnen auf Augenhöhe auszutauschen.
Das Cyber Security Fairevent
Neuer Standort. Neuer Termin. Neues Konzept.
Dortmund, 04.-05. März 2020. Messe, Event & Kongress ausschließlich für B2B-Unternehmen.
>1.000 Teilnehmer aus Industrie, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft.
Bewährte und neue Veranstaltungs-Formate aus Messen, Events, Kongressen & Erlebniswelten.
Das Cyber Security Fairevent
Neuer Standort. Neuer Termin. Neues Konzept.
Dortmund, 04.-05. März 2020. Messe, Event & Kongress ausschließlich für B2B-Unternehmen.
>1.000 Teilnehmer aus Industrie, Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft.
Bewährte und neue Veranstaltungs-Formate aus Messen, Events, Kongressen & Erlebniswelten.
Quadratmeter Fairevent
Aussteller
Vortrags-Bühnen
Experten-Vorträge
B2B Besucher
Exhibitors

DQS GmbH

OneTrust Vendorpedia

Sophos

Telonic
Hallenplan
CSF-Stage, CSF-Lounge, Messestände, Business Solutions Forum, CISO Area,
Technical Solutions Forum, B2B Connecting Zone by WEKA,
Getränkestationen, Ruhezonen, Erlebnis-Exponate
LEADS & GESCHÄFTSANBAHNUNG
Niemand möchte seine Daten weitergeben und danach unnötig belästigt werden. Jedoch gelingt es kaum einem Besucher auf einer Veranstaltung mit einer gewissen Anzahl von Ausstellern alle für ihn relevanten Lösungen kennen zu lernen.
Unser Ziel ist es, Sie als Besucher und Interessent umfassend und nachhaltig über die neusten Produktlösungen und Strategien der Aussteller zu informieren, relevanten Content zu liefern und nützliche Gespräche mit Security-Experten zu ermöglichen.
Das Tagesticket kostet € 99,-. Finanziert wird das Cyber Security Fairevent überwiegend durch die Aussteller.
Im Gegenzug werden den Ausstellern ein ausreichendes Kontingent von Gasttickets zur Verfügung gestellt.
Ihre Kontaktdaten zur Geschäftsanbahnung
Während der Registrierung können die Besucher angeben, welche Lösungen Sie auf dem Cyber Security Fairevent
interessieren. Durch das ausgeklügelte Anmelde-Procedere können die Aussteller die Interessenten dann nach der Veranstaltung mit selektiv maßgeschneiderten Lösungen kontaktieren.
B2B Connecting Zone by WEKA –
Zeit für Gedankenaustausch und Networking.
Mit den Fachmedien Markt&Technik, CRN, funkschau und LANline präsentiert sich die B2B Connecting Zone von WEKA. Mit einer eigenen Vortragsbühne werden aktuelle Themen in der Security, Elektronik, die industriellen Anwendungen und ITK intensiv betrachtet:
IoT- und Embedded-Systeme, Automotive, Blockchain, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cloud, Identity- und Access Management-Systeme sowie biometrische Authentifizierung, u. v. m.
Warum Sie das CSF besuchen sollten und
weshalb es sich lohnt, als Aussteller dabei zu sein.
Neuer Standort: Dortmund und NRW – eine Region mit viel neuem Potenzial
Neuer Termin: 04. März – 05. März 2020. Innovative Cyber Security Solutions, gleich zum Jahresbeginn
Neues Konzept: Messe & Event mit Kongress – eine Business-Plattform für Aussteller & Besucher
Neues Erlebnis: Solution Panels, C-Level Network Area, Ausstellung & Foren, Show Acts u. v. m.
Neue Kontakte: Angebot & Nachfrage-Matching zur gemeinsamen Geschäftsanbahnung.
Erleben Sie mehr auf dem Fairevent! Entdecken Sie Cyber Security Solutions, die Sie weiterbringen!
Zur Registrierung eines kostenlosen Gasttickets folgen Sie bitte diesem Link.
Bitte beachten Sie, dass nur Teilnehmern mit einer gültigen Unternehmens-Emailadresse zum CSF Einlass gewährt wird – for professionals only:
Kontakt
Ansprechpartner
Waveline-Mar.Com
Hasan Ezdi
Landsberger Straße 336
80687 München
Deutschland
Tel.: +49 (0) 89 / 12 47 57 – 320
Fax: +49 (0) 89 / 12 47 57 – 330
E-Mail: hasan.ezdi@waveline-mar.com